Home Instead einfach persönlicher.

Einfach persönlicher heißt für uns: Wir unterstützen hilfsbedürftige Menschen dabei, dort zu bleiben, wo es für sie ganz persönlich am schönsten ist: in ihrem eigenen Zuhause.

Unsere Vision:
Das Gesicht des Alterns verändern

Für uns bedeutet das, Fürsorge und Zuversicht statt Angst zu schenken – und Einsamkeit durch zuverlässige, liebevolle Betreuung zu ersetzen. Unsere Vision ist es, Menschen so lange wie möglich dort zu unterstützen, wo sie sich am wohlsten fühlen: im eigenen Zuhause.

Zuhause umsorgt – mit diesem Leitgedanken setzen wir uns für ein wertschätzendes Miteinander ein und gestalten eine Zukunft, die Menschen allen Alters mit Respekt und Empathie begegnet.

 

Home Instead als Arbeitgeber

Wer einen Job mit echter Bedeutung sucht, ist bei Home Instead genau richtig. Hier geht es nicht nur um Arbeit, sondern um Menschen. Unsere Mitarbeitenden begleiten Seniorinnen und Senioren im Alltag, unterstützen Familien und sorgen dafür, dass Menschen mit Assistenzbedarf ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung möglich bleibt. Dabei zählt für uns nicht nur Dein Lebenslauf – sondern vor allem Deine Persönlichkeit.

Bei Home Instead ist der Einstieg unkompliziert. Ob mit Erfahrung oder als Quereinsteiger – Hauptsache Du bist mit Herz und Engagement dabei. Besonders für Wieder- und Quereinsteiger ist unser Konzept ideal, denn wir ermöglichen einen sanften Start in den Beruf, individuell angepasst an die persönlichen Lebensumstände.

Sicherheit und Perspektive

Wir wissen, dass gute Arbeit auch fair entlohnt werden muss. Deshalb bieten wir ein attraktives Gehalt sowie faire Arbeitsbedingungen. Doch uns geht es nicht nur um finanzielle Sicherheit – sondern auch um langfristige Perspektiven. Durch regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen in unserer CarePro Akademie unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen.

Ein starkes Team, das hinter Dir steht

Egal, ob im direkten Kontakt mit Senioren und Seniorinnen als Betreuungskraft, in der Verwaltung einer unserer 172 Standorte in Deutschland oder in der Zentrale in Frechen bei Köln – bei Home Instead zählt Teamgeist. Wir legen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und eine Kultur, in der sich alle gesehen und unterstützt fühlen.

Du suchst eine Arbeit, die Sinn macht und zu Deinem Leben passt? Dann werde Teil von Home Instead.

Finde Deinen Job

Unser Markenversprechen:
Einfach persönlicher

 
Einfach persönlicher bedeutet, hilfsbedürftige Menschen dort zu unterstützen, wo sie sich am wohlsten fühlen: im eigenen Zuhause.

Wir begegnen unseren Kunden mit Empathie und Aufmerksamkeit und entwickeln maßgeschneiderte Betreuungskonzepte, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden – ob bei der Betreuung zuhause oder außer Haus, der Unterstützung bei der Grundpflege oder der spezialisierten Demenzbetreuung. Unsere geschulten Betreuungskräfte aus der Region stellen wir vor jedem Einsatz persönlich vor. Dabei steht stets eines im Mittelpunkt: Zeit und Zuwendung. Pflege im Minutentakt gibt es bei uns nicht.

Gerade in der Demenzbetreuung ist unser Ansatz besonders wertvoll. Nur durch persönliche Betreuung kann das notwendige Vertrauen aufgebaut und eine individuelle Unterstützung gewährleistet werden.

Auch als Arbeitgeber setzen wir auf Persönlichkeit. Wir schätzen Menschen mit Herz, Empathie und Engagement und bieten ihnen sinnvolle Aufgaben, bei denen sie Zeit für sich und andere finden. Bei uns lässt sich ein erfüllendes Arbeits- und Privatleben individuell gestalten – für ein Umfeld, das wirklich persönlich ist.

 

Unser Führungsteam

Jörg Veil

Jörg Veil

Geschäftsführender Gesellschafter

Jörg Veil ist der geschäftsführende Gesellschafter von Home Instead in Deutschland. Nach über zwölf Jahren in Führungspositionen bei verschiedenen Unternehmen erwirbt er 2007 die Masterlizenz von Home Instead Senior Care für den deutschen Markt und beginnt mit dem Aufbau des Unternehmens.

Er wird international für seine Aufbauleistung anerkannt, unter anderem von Home Instead Senior Care in den USA. Der Deutsche Franchise-Verband e.V. nominiert ihn mehrmals und zeichnet ihn 2016 aus. Als Gründer von Home Instead Deutschland setzt er sich nicht nur für die Weiterentwicklung des Unternehmens ein, sondern auch für die Bedürfnisse von Senioren in Deutschland.

Thomas Eisenreich

Thomas Eisenreich

Geschäftsführer

Thomas Eisenreich, Sparkassenbetriebswirt, hat nach seiner Tätigkeit im Firmenkundengeschäft bei einer der größten Sparkassen in Deutschland 1996 den Weg in die Gesundheits- und Sozialwirtschaft gewählt. Er hat damit seine ehrenamtlichen Erfahrungen bei der Johanniter-Unfall-Hilfe in Köln mit den beruflichen Entwicklungen verbunden.

Er hat seine Erfahrungen über verschiedenste Stationen in der Beratung, der Verbandsarbeit sowie in der Leitung mittlerer und großer Komplexträger (privat, frei-gemeinnützig) mit dem gesamten Spektrum der Gesundheits- und Sozialbranche in Deutschland ausgebaut. Seit Herbst 2019 ist Thomas Eisenreich im Team von Home Instead.

Wir übernehmen Verantwortung

Verantwortungsvoll und kompetent in der Welt der Pflege und Betreuung agieren – das ist der Schlüssel zum beruf­lichen Erfolg in diesem wachsenden und anspruchsvollen Sektor.

Durch ein bedarfsgerechtes Schulungsangebot bildet die CarePro Akademie unsere Mitarbeitenden nachhaltig weiter und sichern damit langfristig das Vertrauen in die Dienstleistungen von Home Instead.

Die Home Instead Stiftung ist mit dem Auftrag gegründet worden, Einsamkeit und Hospitalisierung, insbesondere in der eigenen Wohnung, von Menschen mit Assistenz- und Pflegebedarf im Alltag zu vermeiden oder zu verringern. Dadurch wird die körperliche und seelische Gesundheit verbessert, was ein erfüllendes Leben auch im hohen Alter ermöglicht. Dazu realisiert oder fördert die Stiftung Forschungsprojekte, wissenschaftliche Studien, zielgruppenspezifische Öffentlichkeitsarbeit und die Entwicklung bzw. den Ausbau passender Angebote.

Der Bundesverband der Betreuungsdienste e.V. (BBD) setzt sich dafür ein, die Versorgung von Menschen mit Unterstützungs- und
Pflegebedarf in Deutschland durch ein spezialisiertes, stundenumfassendes Betreuungs- und Pflegeangebot weiter zu verbessern. Dabei möchte der BBD nicht nur gestaltend an der Weiterentwicklung des Betreuungsangebots in Deutschland mitwirken, sondern auch einen Beitrag zur Qualitätssicherung des Angebots leisten.

Finde Deinen Job